Effektive E-Mail-Marketing-Strategien

In der heutigen digitalen Welt sind gut geplante E-Mail-Marketing-Strategien ein Schlüssel zum Geschäftserfolg. Doch warum ist E-Mail-Marketing so effektiv und wie setzt man es richtig ein?

E-Mail-Marketing als Hauptweg zur Lead-Generierung


SEP 19/2024 | GetLead AG: Agentur für Kundentouchpoints und Marketing-Automatisierung

E-Mail-Marketing ist nach wie vor eine der effektivsten Methoden, um Leads zu generieren und Kunden zu binden. Trotz der Annahme, dass E-Mails im digitalen Zeitalter veraltet sein könnten, zeigen aktuelle Studien, dass sie eine der höchsten Renditen unter den Marketingkanälen bieten. Laut HubSpot können Unternehmen im Durchschnitt für jeden in E-Mail-Marketing investierten Dollar etwa 36 Dollar zurückgewinnen​. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im HubSpot Blog.

Entdecken Sie bewährte Strategien für erfolgreiches E-Mail-Marketing. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mail-Kampagnen optimieren, die Öffnungsraten steigern und Ihre Zielgruppe effektiv erreichen können.

Höhere Konversionsraten: Im Vergleich zu sozialen Netzwerken wie Facebook oder X (früher Twitter) haben E-Mails eine 40-mal höhere Wahrscheinlichkeit, Kunden zu gewinnen​. Einen informativen Beitrag zum Thema gibt's hier: HubSpot Blog. Dies liegt daran, dass E-Mail-Kampagnen direkt an die Zielgruppe gesendet werden, die bereits ein Interesse am Unternehmen oder den Produkten gezeigt hat – sei es durch vorherige Käufe, Anmeldungen oder Downloads von Inhalten.

Personalisierung und Segmentierung: Einer der grossen Vorteile des E-Mail-Marketings ist die Möglichkeit der Segmentierung. Unternehmen können gezielte und personalisierte Nachrichten an verschiedene Kundengruppen senden, was zu höheren Öffnungs- und Klickraten führt. Dadurch wird es einfacher, potenzielle Kunden durch den Verkaufsprozess zu führen.

Unser Praxisbeispiel zeigt, wie wir durch gezielte Empfängersegmentierung die Effektivität unserer Newsletter-Kampagnen steigern. Entdecken Sie, wie wir die Zielgruppenanalyse nutzen, um personalisierte und relevante Inhalte zu versenden.

E-Mail-Marketing von GetLead AG

Agentur für Kundentouchpoints und Marketing-Automatisierung | personalisierte Newsletter

Wir versenden regelmässig Newsletter für unser Kundenbindungs- und Freizeitportal mibon.ch, um unsere Benutzer über neue Angebote zu informieren. Dabei segmentieren wir die Empfänger basierend auf ihren Mitgliedschaftsstufen (FREE, PREMIUM & MEMBER), so dass jeder den für ihn relevanten und bedarfsgerechten Content erhält. Dank unserer umfangreichen Erfahrung können wir auch Ihnen dabei helfen, Ihr E-Mail-Marketing effektiv zu gestalten und zu optimieren.

Integration mit anderen Kanälen: E-Mail-Marketing ist am erfolgreichsten, wenn es mit anderen Marketingstrategien, wie Content-Marketing oder Social Media, kombiniert wird. Es kann als Verstärker für Inhalte dienen, die bereits auf der Webseite oder in sozialen Netzwerken veröffentlicht wurden, und Kunden dazu bringen, mehr mit der Marke zu interagieren. Auch Landing Pages spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Mit unserer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Landing Pages können wir sicherstellen, dass Ihre Kampagnen optimal konvertieren und Ihre Zielgruppen effektiv ansprechen.

Unser Beispiel zeigt, wie die Integration von gezielt erstellten Landingpages im E-Mail-Marketing die Conversion-Raten steigern kann. Entdecken Sie, wie wir verschiedene Kanäle effektiv verknüpfen, um Ihre Marketingziele zu erreichen.

Was die mobile Nutzung betrifft, werden E-Mails heute zunehmend auf Smartphones gelesen. Etwa 41% der E-Mail-Ansichten erfolgen über mobile Geräte, was die Bedeutung einer mobilen Optimierung unterstreicht. Rund 46% der globalen Smartphone-Nutzer bevorzugen E-Mail für geschäftliche Kommunikation, was zeigt, wie wichtig es ist, E-Mails für mobile Endgeräte zu optimieren. Obwohl es keine spezifischen Daten gibt, die genau 40% der Nutzer unter 18 Jahren betreffen, ist bekannt, dass jüngere Generationen, einschliesslich Gen Z, E-Mails häufig auf mobilen Geräten öffnen.

Die Optimierung für Mobilgeräte ist daher essenziell, und 73% der Unternehmen optimieren ihre E-Mails regelmässig für mobile Geräte. Dennoch sehen etwa 22% der Marketer die Optimierung für Mobilgeräte als eine der grössten Herausforderungen an. Besonders interessant ist, dass Nutzer, die E-Mails sowohl auf ihrem Mobiltelefon als auch auf einem anderen Gerät öffnen, eine um 65% höhere Klickrate aufweisen.

Dies zeigt, wie wichtig es ist, E-Mails für verschiedene Geräte zu optimieren, um die Interaktionsrate zu maximieren.

Fazit:

E-Mail-Marketing ist nicht nur eine Methode zur Lead-Generierung, sondern auch ein Kanal, der eine direkte Kommunikation mit potenziellen Kunden ermöglicht. Durch den strategischen Einsatz personalisierter und segmentierter Kampagnen kann es den langfristigen Unternehmenserfolg nachhaltig fördern.

Praxisbeispiel

In unserer eigenen Erfahrung mit E-Mail-Marketing sind wir auf eine interessante Situation gestossen, als wir für ein kleines Unternehmen einen Newsletter erstellen sollten. Ziel war es, den Umsatz zu steigern und gleichzeitig die Kundenbindung zu stärken. Wir hatten eine grosse E-Mail-Liste, aber die Öffnungs- und Klickraten waren enttäuschend niedrig.

Wir beschlossen, unsere Strategie zu ändern und begannen, statt allgemeiner Newsletter personalisierte Inhalte zu versenden, die auf dem Verhalten und den Vorlieben der Abonnenten basierten. Zuerst segmentierten wir die Liste – Stammkunden erhielten spezielle Angebote, während neue Interessenten einen Willkommens-Newsletter mit hilfreichen Informationen erhielten.

Nach der Umsetzung dieser Änderungen konnten wir innerhalb von drei Monaten sowohl die Öffnungs- als auch die Klickrate steigern. Besonders effektiv war der Einsatz von A/B-Tests, bei denen wir verschiedene Betreffzeilen und Call-to-Action-Buttons getestet haben, um herauszufinden, welche am besten funktionieren. Durch diese gezielte Optimierung konnten wir nicht nur die Engagement-Rate erhöhen, sondern auch den Umsatz steigern.

Verteilung Marketing-Budget

Eine effiziente Budgetverteilung ist für den Erfolg jeder Marketingstrategie entscheidend. Durch die gezielte Verteilung der Ressourcen auf verschiedene Marketingaktivitäten können Unternehmen ihre Reichweite maximieren und ihre Ziele effizienter erreichen. Die folgende Abbildung zeigt eine typische Verteilung des Marketingbudgets auf verschiedene Bereiche wie Lead-Generierung, Werbung, Content-Erstellung, SEO und Social Media.

Die Infografik zeigt, wie Unternehmen ihr Marketing-Budget im Durchschnitt aufteilen: 50% für Lead-Generierung, 20% für Werbung, 15% für die Erstellung von Inhalten, 10% für SEO und 5% für Social Media. Erfahren Sie, wie diese Verteilung zur Optimierung Ihrer Marketingstrategie beitragen kann.

Im Durchschnitt geben Unternehmen 50% ihres Marketingbudgets für Lead-Generierung, 20% für Werbung, 15% für die Erstellung von Inhalten, 10% für SEO und 5% für Social Media aus.

Die Grafik zeigt, wie wichtig es ist, das Marketingbudget strategisch zu planen und zu verteilen. Jede Marketingaktivität spielt eine wichtige Rolle im Gesamtbild und trägt dazu bei, den Bekanntheitsgrad und den Erfolg des Unternehmens zu steigern. Durch eine ausgewogene Budgetverteilung können Unternehmen sicherstellen, dass sie in allen wichtigen Bereichen präsent sind und ihre Marketingziele effizient erreichen.

Zusammenfassung

E-Mail-Marketing ist eine der effektivsten Methoden zur Lead-Generierung und Kundenbindung, mit einem ROI von 36 US-Dollar pro investiertem Dollar. E-Mails führen 40-mal häufiger zur Kundengewinnung als soziale Netzwerke.

Segmentierung und Personalisierung erhöhen die Öffnungs- und Klickraten. E-Mail-Marketing ist besonders erfolgreich, wenn es mit Content-Marketing und Social Media kombiniert wird. Da 41% der E-Mails auf mobilen Geräten gelesen werden, ist die Optimierung für Mobilgeräte wichtig.

Erfahren Sie, wie Sie durch die gezielte Generierung von Leads Ihre Marketingaktivitäten optimieren und nachhaltige Erfolge erzielen.

GetLead AG

Agentur für Kundentouchpoints und Marketing-Automatisierung

Mit unserem Know-how im E-Mail-Marketing sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Gerne analysieren wir Ihre bisherigen Bemühungen und geben Ihnen eine Einschätzung sowie eine Empfehlung. In unserem Projekt «Design & Erstellung von Newslettern für ein erfolgreiches E-Mail-Marketing» erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im E-Mail-Marketing. Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin und erfahren Sie, wie Sie Ihr E-Mail-Marketing auf die nächste Stufe bringen können.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Projekte und Kompetenzen haben Sie neugierig gemacht?
Folgen Sie uns auf LinkedIn!